Die wfb Gesund on Tour kommt erstmals in den Bertha-v.-Suttner-Hof
Alois-Drasche-Park-Fest 2022 in Kooperation mit Streetwork Wieden
In Kooperation mit FEM
Der Wasserspielplatz im Juli & August ist immer freitags, von 16-19 Uhr im Alois-Drasche-Park
Die Parkbetreuung ist gestartet
Ab sofort sind wir bis Ende September in den Parkanlagen auf der Wieden anzutreffen!
Stellungnahme zu den Abschiebungen der Schüler*innen im Jänner 2021
Wir, das Team des Wiener Familienbundes, sind von den Abschiebungen der Schüler*innen im Jänner 2021 schwer betroffen und möchten dazu Stellung beziehen. Der ganze Text kann hier (Link zur PDF Datei) nachgelesen werden.
Herbstferienprogramm
vom 27.-30. Oktober 2020
In der Ferienwoche vom 27.-30. Oktober haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Euch!
Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Maßnahmen bitten wir um Anmeldung für Ausflüge und Besuche im fux4 per Instagram oder übers Telefon.
Die Angebote sind kostenlos und für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahre. Die Angebote in den Parks sind ohne Anmeldung, komm vorbei!
Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Maßnahmen bitten wir um Anmeldung für Ausflüge und Besuche im fux4 per Instagram oder übers Telefon.
Die Angebote sind kostenlos und für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahre. Die Angebote in den Parks sind ohne Anmeldung, komm vorbei!
Eltern-Baby-Café
Auch das Eltern-Baby-Café startet wieder ab Oktober!
Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen.
Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen.
Informationen zum aktuellen Angebot und Covid-19
Im Moment sind wir für Euch mobil im Bezirk unterwegs und auch online erreichbar.
Jeden Donnerstag ist das fux4 für Beratungen zum Thema Schule und Lernen von 13.00 - 16.00 für euch geöffnet!
Dabei gelten besondere Regeln:
Jeden Donnerstag ist das fux4 für Beratungen zum Thema Schule und Lernen von 13.00 - 16.00 für euch geöffnet!
Dabei gelten besondere Regeln:
- Bitte meldet euch vorher bei uns an.
- Es können maximal 4 Freund*innen gleichzeitig ins fux4 und für maximal 1 Stunde.
- Bitte haltet 1 Meter Abstand und wascht euch die Hände wenn ihr hereinkommt.
- Trage im fux4 einen Mund-Nasen-Schutz.
- Derzeit schreiben wir deinen Namen und deine Telefonnummer auf, wenn du ins fux4 kommst. Diese Informationen werden 6 Wochen lang aufbewahrt.
Positionspapier zum Thema (soziale) Ungleichheiten in Zeiten von Covid-19
Wir, das KIJU-Netz als Zusammenschluss mehrerer Trägervereine Offener Kinder- und Jugendarbeit in Wien, positionieren uns zu den aktuellen Entwicklungen während der Maßnahmen in Zeiten von Covid-19. Die Ausgangsbeschränkungen in Österreich zwischen Mitte März und Ende April haben unsere Arbeit - wie die vieler Menschen - gravierend verändert: der zwischenmenschliche Kontakt, Interaktionen und Gespräche führen sowie einen Raum für Austausch zu schaffen, stehen im Mittelpunkt der Kinder- und Jugendarbeit sowie Gemeinwesenarbeit. All das war in den letzten Wochen nur mehr begrenzt, vor allem im virtuellen Raum bzw. mit Hilfe digitaler Medien möglich. In den Chats, Telefonaten, Messenger-Kommunikationen, aber auch in Gesprächen mit unseren Zielgruppen bei Mobilrunden im öffentlichen Raum wurde schnell klar, dass alle an unterschiedliche Grenzen stoßen und besondere Herausforderungen meistern müssen, denn: (Soziale) Ungleichheiten werden durch die Ausnahmesituation, welche das Virus mit sich gebracht hat, verstärkt sichtbar und erfahrbar.
Hier kannst du das gesamte Positionspapier lesen:
Hier kannst du das gesamte Positionspapier lesen:

kiju_positionspapier_soziale_ungleichheit_covid-19_juni2020.pdf | |
File Size: | 168 kb |
File Type: |
Winterpause im fux4
Liebe Kinder, Teenies und Jugendliche, liebe Eltern, Familien und Babys, liebe Nachbar*innen und Freund*innen!
Wir wünschen Euch tolle Ferien und einen bunten Jahreswechsel. Ab Freitag 20.12.2019 verabschieden wir uns in die Winterpause.
Am 7. Jänner öffnen wir wieder und starten mit "girls* only" ins Jahr 2020.
Das nächste Eltern-Baby-Café findet am 8. Jänner statt.
Euer Fux4 Team
Britta, Ade, Julia und Sebastian
Wir wünschen Euch tolle Ferien und einen bunten Jahreswechsel. Ab Freitag 20.12.2019 verabschieden wir uns in die Winterpause.
Am 7. Jänner öffnen wir wieder und starten mit "girls* only" ins Jahr 2020.
Das nächste Eltern-Baby-Café findet am 8. Jänner statt.
Euer Fux4 Team
Britta, Ade, Julia und Sebastian
30 Jahre Kinderrechte - Das Event
Die Kurzfilme und Dioramen sind fertig und werden am 18. November 2019 feierlich präsentiert! Eintritt frei!
30 Jahre Kinderrechte im fux4
Kurzfilme & Kino
Im Oktober und November 2019 stehen die Kinderrechte im Mittelpunkt. Am 18. November werden dazu im Bellaria Kino insgesamt 30 Kurzfilme gezeigt. Das fux4 ist auch am Programm beteiligt und hat im Oktober in den Ideenclubs drei Stop-motion-Kurzfilme gedreht.
Diorama-Basteln
In der Woche vom 11.11. bis zum 15.11.19 basteln wir in unseren Angeboten Dioramen (Schaukästchen) zum Thema Kinderrechte.
Termine:
Montag, 11.11., 16-18 Uhr (Ideen-Club, 9-13 Jahre)
Dienstag, 12.11., 16-19 Uhr (Girls* only, nur Mädchen)
Mittwoch, 13.11., 13-16 Uhr (Fux Club Junior, 9-10 Jahre)
Freitag, 15.11., 16-15 Uhr (Fux Club Junior, 9-10 Jahre)
Im Oktober und November 2019 stehen die Kinderrechte im Mittelpunkt. Am 18. November werden dazu im Bellaria Kino insgesamt 30 Kurzfilme gezeigt. Das fux4 ist auch am Programm beteiligt und hat im Oktober in den Ideenclubs drei Stop-motion-Kurzfilme gedreht.
Diorama-Basteln
In der Woche vom 11.11. bis zum 15.11.19 basteln wir in unseren Angeboten Dioramen (Schaukästchen) zum Thema Kinderrechte.
Termine:
Montag, 11.11., 16-18 Uhr (Ideen-Club, 9-13 Jahre)
Dienstag, 12.11., 16-19 Uhr (Girls* only, nur Mädchen)
Mittwoch, 13.11., 13-16 Uhr (Fux Club Junior, 9-10 Jahre)
Freitag, 15.11., 16-15 Uhr (Fux Club Junior, 9-10 Jahre)
Die Bau-Werk-Stadt ist wieder auf der Wieden!
Unter dem Motto "Deine Stadt in der Zukunft" können alle Kinder und Teenies zwischen 8 und 14 Jahren im Alois Drasche-Park daran teilnehmen.
WANN: 19. bis 30. August 2019, immer von 15 bis 19 Uhr
WO: Im Ballkäfig im Alois Drasche-Park, 1040 Wien
NEU: Workshop-Specials für Kinder ab 6 Jahren!
Nähere Infos und Einverständniserklärungen bekommst du im fux4, bei der Parkbetreuung oder direkt vor Ort.
Unter dem Motto "Deine Stadt in der Zukunft" können alle Kinder und Teenies zwischen 8 und 14 Jahren im Alois Drasche-Park daran teilnehmen.
WANN: 19. bis 30. August 2019, immer von 15 bis 19 Uhr
WO: Im Ballkäfig im Alois Drasche-Park, 1040 Wien
NEU: Workshop-Specials für Kinder ab 6 Jahren!
Nähere Infos und Einverständniserklärungen bekommst du im fux4, bei der Parkbetreuung oder direkt vor Ort.
Sommerpause Eltern-Baby-Café
Wiedner Parkclub
Wiener Spielstraße auf der Wieden
Frühling 2019 im Fux4!
Semesterferien - Was tun?
Viel los im Dezember!
Käfig League Turnier im Waldmüllerpark - Organisieren, Mitgestalten, Umsetzen!
Am Samstag, den 7. April 2018, ging im Waldmüllerpark der 2. Spieltag des Käfig League - Wiener Wohnen Gemeindebau-Cups über die Bühne!
Bei bestem Wetter, coolen Beats und toller Verpflegung fanden sich erneut zahlreiche SpielerInnen der Käfig League ein um dem runden Leder nach zu jagen! Ein besonderer Dank gebührt hierbei den Jungs vom Fux4, die bei der Organisation und Durchführung des Fußballturniers mitgeholfen haben!
https://www.facebook.com/KaefigLeague/
Wiener Spielstraße 2018
Nähen lernen im fux4
Deine Lieblingsjacke hat ein Loch? Dein Lieblings-t-shirt ist dir schon zu klein, du hast das Einhornbild darauf aber so gern?
Kein Problem! Du kannst lernen wie du selber Kleidung reparierst und aus alten Stoffen coole neue EInkaufssackerl machen kannst. Für Alle zwischen 9 und 13 Jahren. |
|
Wiedner Winter-Indoor-Spielplatz
Halloween-Party
Tischtennis-Turnier
Afrika Tage
It's Showtime!
8. Wiedner Innenhof-Flohmarkt
Wir machen mit beim 8. Wiedner Innenhof-Flohmarkt am 13. Mai 2017!
Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren können im Fux4 gratis einen Flohmarktstand aufbauen
Uhrzeit: 12:00-16:00
Bitte meldet euch bei uns an!
Kontakt:
teenies@wiener-familienbund.at
0699 107 21 694
Kinder und Jugendliche von 9 bis 13 Jahren können im Fux4 gratis einen Flohmarktstand aufbauen
Uhrzeit: 12:00-16:00
Bitte meldet euch bei uns an!
Kontakt:
teenies@wiener-familienbund.at
0699 107 21 694
Hip Hop Fest
Veranstaltungstipp: Ankommen auf der Wieden
Wie können wir beim Ankommen in Wien und auf der Wieden helfen? Ein Netzwerk der AgendaWieden greift dieses Thema auf und bietet in einer Veranstaltungsreihe Einblicke und Anregungen für ein vielfältiges Miteinander von alten und neuen Nachbar_innen auf der Wieden.
Am 3.Juni 2016 zu der Veranstaltung "Ankommen und Miteinander" am Mozartplatz werden auch wir dabei sein.
|
Handyfilm Workshop
Am 24.2.2016 findet bei uns von 17.00 - 20.00 Uhr ein Workshop mit der bildenden Künstlerin Carla Degenhardt statt.
https://www.wien.gv.at/bezirke/wieden/bildung/workshop-kinder.html
https://www.wien.gv.at/bezirke/wieden/bildung/workshop-kinder.html
Wir suchen ein Logo
Das fux4 sucht ein Logo. Eure kreativen Ideen sind gefragt! Im April wählen alle Besucher*innen des fux4 einen Entwurf aus.
Schickt uns eure Entwürfe per Mail oder bringt sie vorbei! Wir sind gespannt!
Schickt uns eure Entwürfe per Mail oder bringt sie vorbei! Wir sind gespannt!